Slawendorf Brandenburg 06.04.2015



Der erste Hauch von Frühling wehte heute über die Straßen Brandenburgs. Aber auch der des Aprils. So manch einer ist auf Reif bedeckten Wegen zu Hause gestartet und andere mussten auf der Anfahrt zur Spinnerbrücke noch ein paar Regenpfützen umkurven. Anfangs war der Himmel auch ziemlich bewölkt. Aber im Laufe des Tages traute sich die Sonne dann doch ein paar Male hervor. Aber so richtig warm wurde es nicht. Aber was soll's? Es ist Frühling, wir haben warme Klamotten und die Straßen waren sauber. So blieb es heute nicht beim Ostermontag-Kaffee, sondern wir machten uns auch auf den Weg.

Mit dabei waren heute Anni, Joan, Karin und Jörg, Martina und Uwe, Pe, Steffi, Sybille, Gerald, Hans-Peter, Heinrich, Lutz, Patrick, Reiner, Uwe und ich.

Aber zunächst wurde es noch österlich mit den entsprechenden "Touren-Bonbons".







Dann lichteten wir die Anker



und drehten in Richtung Potsdam ab. So richtig großzügig waren die Ampeln nicht mit uns. Daher gab es ein paar Aussetzer.



Dann der harte Kampf mit dem Feiertagsverkehr in Potsdam.







Gleich danach nutzten wir den nächsten "Abriss" zur ersten Pause – unserer Einreihpause.



Es gab auch einiges "einzureihen". Außerdem stellte sich hier heraus, dass die Gruppe um zwei Fahrer angewachsen war. Joachim und Michael hatten sich an der Brücke dem startenden Tross angeschlossen.

So fuhren wir jetzt mit 19 Leuten auf 17 Maschinen weiter durch das Havelland in Richtung des Namensgebers der Kurmark: zur Stadt Brandenburg an der Havel.







Hier wollten wir den früh-mittelalterlichen Handwerkermarkt im Slawendorf besuchen.













Ein bisschen "Action" gab es auf dem Rundgang auch zu sehen.

































Nach einiger Zeit machten wir uns wieder auf den Weg.







Quer durch das Havelland und die Alte Zauche nahmen wir schließlich den schönen Plattenweg, der uns nach Dobbrikow führte.





Dort gab es AW+/-S, Kaffee und andere gute Dinge,







bevor ein Trommel-Konzert erneut einen feierlichen Akt einstimmte.





Uwe erhielt heute sein Güld'nes Band.















So machten wir uns wieder auf den Heimweg.





Nach 166 frischen aber immerhin trockenen Kilometern ließen wir den Tag dann an der Brücke ausklingen.



Das war dann der Ostermontag. Und gleich am kommenden Sonntag geht es mit der Saisoneröffnung dann wieder richtig auf "Große Fahrt". Bis dahin!

Gruß Ron